Vor 75 Jahren gab es den ersten westdeutschen Zensus, zwei Wochen nach dem im Osten Deutschlands. Gezählt wurden die Bevölkerung sowie Gebäude und Wohnungen, außerdem Arbeitsstätten und bäuerliche Kleinbetriebe. Bei der Auswertung kamen wie in der DDR Lochkarten-Maschinen zum Einsatz. Manche Resultate lagen Anfang November 1950 vor. Demnach hatte die Bundesrepublik knapp 48 Millionen Einwohner….
Zuerst erschienen bei: HNF Blog
Kategorien: Allgemein, "Bonner General-Anzeiger", Baden-Württemberg, BRD, Bundesrat, Bundestag, DDR, DEHOMAG, Franz Blücher, Gerhard Dennukat, Gustav Heinemann, HNF, IBM Deutschland GmbH, Kalle AG, Konrad Adenauer, Sortiermaschine, Statistisches Bundesamt, Statistisches Jahrbuch, Theodor Heuss, Volkszählung, Volkszählungsgesetz
Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen