Krantz: Minicomputer aus Aachen

In den 1970er-Jahren war Nixdorf nicht der einzige westdeutsche Anbieter von mittelgroßen Rechnern. Es gab Konkurrenten wie Kienzle, Dietz oder CTM; in Aachen fertigte die Firma Krantz Minicomputer für technische Anwendungen. 1976 setzte sie mehr als zehn Millionen DM um, wurde aber vom US-Hersteller Varian geschluckt. Zwei Krantz-Systeme überlebten im Computer History Museum in Kalifornien….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Allgemein, Atos, H. Krantz, Hermann Krantz, Hubert Krantz, IKOSS, Karl Jaeger, Krantz Computer GmbH & Co. KG, Krantz INTEXTA, Krantz Redakta, Minicomputer, Mulby, Mulby 3, Mulby 3/20, Mulby 3/30, Mulby 3/35, Mulby C, Mulby M, Multiple Byte Processor, Sperry, Varian Associates Inc., Varian Data Machines, Walter Ameling, WAZ, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Wilhelm Krantz

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen