Vor rund hundert Jahren erschien die legendäre deutsche Chiffriermaschine Enigma. Sie hatte Rotoren mit elektrischen Leitungen, die die Buchstaben einer Nachricht verwürfelten. Ganz ähnliche Geräte entstanden in Amerika, in England und der Schweiz. 1953 führte der amerikanische Krypto-Geheimdienst NSA die KL-7 ein, eine leistungsfähige Rotormaschine. Ein Exemplar besitzt die Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation….
Zuerst erschienen bei: HNF Blog
Kategorien: Kryptologie, ADONIS, AFSAM-7, Albert Small, AusbZ CIR, BND, Boris Hagelin, Burroughs, Chiffriermaschine, CIA, Crypto Musum, Dirk Rijmenants, Enigma, FBI, HNF, Jerry Proc, John Walker, Joseph Helmich, KL-47, KL-7, Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Nema, NSA, NSA-Museum, Pollux, Rotor, SIGABA, Typex, Zentralstelle für das Chiffrierwesen
Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen