Schnelle Antwort schwarz auf weiss

Vor 25 Jahren erhielt die japanische Firma Denso ein europäisches Patent mit dem Titel „Verfahren und Vorrichtung zum Lesen eines optischen zweidimensionalen Kodes“. Die Haupterfinder waren Masahiro Hara und Takayuki Nagaya. Das Patent beschrieb eine grafische Darstellung von Daten, den QR-Code. Das Kürzel QR steht für den englischen Ausdruck „Quick Response“, zu Deutsch schnelle Antwort. …

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Kryptologie, "Spex", American Mathematical Society, Azteken-Code, Denso, Denso Wave, Erkenntnisschnittstelle, Europäisches Patentamt, Fehlerkorrektur, Go, Heinz Nixdorf, HNF, Masahiro Hara, MaxiCode, QR, QR-Code, Quick Response, SPIEGEL, Strichcode, Takayuki Nagaya, Toyota, UPS, Vaterunser, Wikipedia

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen