Geschichten von Nixdorf

Im 20. Jahrhundert gaben Unternehmen längere Filme in Auftrag, die ihre Erzeugnisse in einem sozialen, wissenschaftlichen oder künstlerischem Umfeld darstellten. Das waren die Industriefilme. Auch die Firma Nixdorf brachte 1984 einen solchen Streifen heraus. „Die Geschichte der Null“ zeigte natürlich den Einsatz ihrer Computer. Man kann die englische Fassung auf der Internetseite des Bundesarchivs anschauen….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Literatur, "Der größte und langsamste Computer der Welt", "Design for Dreaming", "Die Geschichte der Null", Apple PowerBook 100, Bundesarchiv, Co Film GmbH, Computerkasse, Dualsystem, ergonomische Tastatur, Geldautomat, General Motors, Gottfried Wilhelm Leibniz, Handballenauflage, Heinz Eckner, HNF, IBM Deutschland, Industriefilm, integrierter Schaltkreis, Kombinat Mikroelektronik, NCAG, Nixdorf 8812/1, Nixdorf Computer AG, SEL, Siemens AG, Split Keyboard, Ulrich Hirsch, Zuse Z3

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen