1960: Der Cyborg kommt

Der englische Ausdruck „Cyborg“ steht für den kybernetischen Organismus. Es bezeichnet einen Menschen, der durch künstliche Körperteile zusätzliche Fähigkeiten erlangt und in extremen Umwelten überleben kann. Das Konzept stammte von dem Neurologen Manfred Clynes und dem Psychiater Nathan Kline. Sie präsentierten es am 27. Mai 1960 auf einem Symposium in Texas und schrieben damit Technikgeschichte….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Allgemein, "Sechs-Millionen-Dollar-Mann", "Sieben-Millionen-Dollar-Frau", Closed-Cyle Man, Cyborg, Cyborg Manifesto, Dandridge Cole, Donna Harraway, Flugmedizin, Fred Freeman, Herbert W. Franke, Implantat, Kybernetik, kybernetischer Organismus, Life, Manfred Clynes, Marcel Klein, Martin Caidin, Nathan Kline, Neil Harbisson, osmotische Pumpe, Projekt Mercury, RoboCop, Rockland State Hospital, Space Age, SuperConductor

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen