Microwriter – der kleinste Textcomputer der Welt

1975 kam der amerikanische, in London lebende Filmregisseur Cyril Endfield auf das Konzept eines tragbaren Textspeichers mit sechs Tasten. Der „Microwriter“ besaß einen Acht-Bit-Prozessor und zeigte eine Zeile an, eingegebene Texte konnte man am Bildschirm bearbeiten und ausdrucken. Das Gerät kam 1979 in den Handel, die Produktion endete 1985. Es wurden vermutlich 13.000 Microwriter gefertigt….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Allgemein, "Die geheimnisvolle Insel", "Zulu", AgendA, Akkordtastatur, BBC, Bellaire Electronics, Chonky Pocket, Chris Howland, ComputerNacht, CyKey, Cyril Endfield, Douglas Engelbart, Hambro, Microwriter, Monogram, PDA, Raspberry Pi, RCA, Schwarze Liste, Silvio Werner, Stop-Motion-Animation, WDR Computerclub

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen