EXPO in Osaka

Am 15. März 1970 begann nahe der japanischen Millionenstadt Osaka die Weltausstellung des Jahres. Unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie für die Menschheit“ lief sie bis zum 13. September und zog 64 Millionen Besucher an. Sie zeigte viel Medientechnik, darunter den allerersten IMAX-Film, sowie kleine und große Roboter. Sie war die letzte futuristisch orientierte Weltschau….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Allgemein, Ausstellung, "Bauwelt", "Gamera gegen Jiggar", Arata Isozaki, Astrorama, BIE, Bildtelefon, Experiments in Art and Technology, Expo Commemoration Park, Fuji, Fujipan, Gustav Heinemann, Handy, Hirohito, IBM, IMAX, Karlheinz Stockhausen, Lenin, Osaka, PepsiCo, Roboter, Sonnenturm, SPIEGEL, Toshiba, Walter Scheel, Weltausstellung

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Weiterlesen