Den Beginn der Computer-Ära verbinden wir in der Regel mit großen Geräten wie ENIAC, UNIVAC oder John von Neumanns IAS-Maschine. Doch schon vor siebzig Jahren befasste sich eine Konferenz in der amerikanischen Stadt Philadelphia mit der Technik und den Anwendungen von kleinen Digitalrechnern. Wir haben uns einmal angeschaut, was damals zu dieser Kategorie gezählt wurde….
Zuerst erschienen bei: HNF Blog
Kategorien: Allgemein, ACE, Alan Perlis, Alan Turing, ALWAC, Axel L. Wenner-Gren Automatic Computer, Bell-Laboratorien, Bendix G-15, Burroughs E101, Computer Research Corporation, CRC 102-A, CRC 102-D, Eastern Joint Computer Conference, George Greene, Harry Huskey, IBM 650, Librascope LGP-30, Logistics Research Inc., Magnetband, Magnetbandkassette, Magnettrommel, Marchant, MINIAC, Minicomputer, National Cash Register Company, NCR, Physical Research Laboratories, Smith Corona, TRADIC, Turing-Preis
Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More