Heinz Nixdorf und Constantin Carathéodory

Heinz Nixdorf interessierte sich für alte Schreibmaschinen, alte Rechenmaschinen und alte Computer. Darüber hinaus sammelte er Bücher aus der Geschichte der Mathematik. 1984 ersteigerte er 150 historische Werke, die einst dem griechischen Mathematiker Constantin Carathéodory (1873-1950) gehörten; er unterrichtete das Fach an der Universität München. Sie bilden heute den Kern des historischen Buchbestands im HNF-Archiv….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Theorie, Albert Einstein, Buch- und Kunstantiquariat Dr. Helmut Tenner, Constantin Carathéodory, Deutsches Museum, griechisch-türkischer Krieg, Heinz Nixdorf, HNF-Archiv, Maria Georgiadou, Smyrna, Stephanos Carathéodory, Ulf Hashagen, Variationsrechnung

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More