Es gab nicht nur das Silicon Valley. Als am 13. Februar 1980 die Firma Apollo Computer gegründet wurde, geschah das in Chelmsford im US-Bundesstaat Massachusetts; hier saßen Minicomputer-Hersteller wie Prime, DEC oder Data General. Apollo fertigte ab 1981 die kleineren Workstations und stieg zum Marktführer auf. 1989 übernahm Hewlett-Packard das Unternehmen und wickelte es ab….
Zuerst erschienen bei: HNF Blog
Kategorien: Allgemein, Apollo, Apollo Computer Inc., Apollo DN3500, Apollo DN600, Apollo Domain 416, Apollo Domain Computer GmbH, Bill Poduska, Gesamthochschule Paderborn, Hewlett Packard, Honeywell, Massachusetts Institute of Technology, Motorola 68000, NASA, Prime Computer, Sun Microsystems Inc., Tim Berners-Lee, virtuelle Speicherverwaltung, Workstation, World Wide Web
Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More