Ich bin der Rechenfix

Multiplikationstafeln sind die ältesten und langlebigsten Hilfsmittel der Mathematik. In der DDR erlebte der Taschenrechner FIX mehrere Auflagen; er wurde noch in den 1970er-Jahren verkauft. Eine ähnliche Publikation gab es in der Bundesrepublik. In Braunschweig und in Berlin erschien ab 1951 der Rechenfix. Er knüpfte an ein Tabellenbuch mit gleichem Namen aus der Kaiserzeit an….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Rechenmaschinen, "Taschenrechner FIX", Carl Knoblauch, Curt Schade, Erhard Anthes, Ernst Kuhn, LOCOMAT, Rechenfix, RNK, Roth GmbH, Schnell-Kalkulator, W. Reimer Nachf. Ernst Kuhn, Wilhelm Reimer, WorldCat

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More