Schon im Dezember 1972 brachte Hewlett-Packard einen Tischrechner heraus, den man mit der Sprache BASIC programmieren konnte. 1977 kam das Desktop-System HP 9845A für sechzehn Bit. Am 4. Januar 1980 stellte das Unternehmen auf einer Messe in Las Vegas den kleinen HP-85 vor. Mit ihm betrat sie den Markt der hochwertigen Acht-Bit-Rechner für anspruchsvolle Nutzer….
Zuerst erschienen bei: HNF Blog
Kategorien: Allgemein, "Hewlett-Packard Journal", Apple II plus, Business Desktop, Byte, CHIP, Consumer Electronics Show, Hewlett-Packard Company, HP 9845A, HP Computer Museum, HP-83, HP-85, HP-86, HP-87, HP-9915, Osborne 1, Personal Computer, Portable, Serie 100, Serie 80, Technical Desktop, Vectra, Wolfgang Robel
Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More