Eine Schachmaschine aus Bayern

Am heutigen Freitag startet im HNF der Schachtürken-Cup, der bis Montag ausgefochten wird. Aus diesem Anlass möchten wir einen Schachautomaten betrachten, der im Februar 1820 in einem Münchner Café spielte. Er war der erste von einem deutschen Urheber. Die Berichte über den Automaten liefern eine ungefähre Vorstellung, wie er funktionierte. Sein späteres Schicksal ist unbekannt….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Allgemein, "Baierisches National-Blatt", "Kunst- und Gewerb-Blatt", "Neue Speyerer Zeitung", Aloys Bayer, Café Tambosi, Domenico Quaglio, Georg Bestelmeier, Johann Samuel Traugott Gehler, Julius Conrad von Yelin, Maximilian von Bayern, Mephisto, Physikalisches Wörterbuch, Schach, Schachautomat, Schachtürken-Cup

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More