George B. Grant (1849-1917)

Vor 175 Jahren, am 21. Dezember 1849, wurde im US-Bundesstaat Maine George Grant geboren. Er wuchs auf einer Farm auf; nach dem Studium baute er eine Differenzmaschine. Daneben konstruierte er Rechenmaschinen für die vier Grundrechenarten und entwarf einen mechanischen Analogrechner. Grant war auch ein Pionier der Zahnradtechnik. Er starb am 16. August 1917 in Kalifornien….

Zuerst erschienen bei: HNF Blog

Kategorien: Rechenmaschinen, Analogrechner, Arithmeum, Charles Babbage, Differenzmaschine, Edvard Scheutz, Georg Scheutz, George Grant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Grashüpfer, Grundrechenarten, Peter Grant, Powerhouse, Stellsegment, Umdrehungszählwerk, Weltausstellung, Zahnradrechnik, Zahnstangen

Quelle – Der ganze Beitrag im HNF-Blog: Read More